Wer hat hier gelebt ?

45,00 inkl. USt.

Enthält 10% reduced VAT
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Mein erster Lost Place Bildband mit einer tollen Story von Bestsellerautor Ilija Trojanow und wissenschaftlicher Betrachtung von Thomas Macho.

Auch perfekt zum Verschenken oder als hochwertiges Coffee Table Buch.

Auf Wunsch gerne mit Widmung, falls gewünscht bitte im Kommentarfeld vor Abschluss der Bestellung angeben 🙂

36 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Mein erster Lost Place Bildband mit einer tollen Story von Bestsellerautor Ilija Trojanow und wissenschaftlicher Betrachtung von Thomas Macho.

Auch perfekt zum Verschenken oder als hochwertiges Coffee Table Buch.

Auf Wunsch gerne mit Widmung, falls gewünscht bitte im Kommentarfeld vor Abschluss der Bestellung angeben 🙂

Mythos und Wahrheit über Geisterhäuser und untergegangene Welten

Was erzählen verlassene Sakralbauten und Bäder, alte Schlösser und vergessene Hotels, längst geschlossene Bars, stampfende Fabriken, überwucherte Industriebauten und stillgelegte Züge, aufgelassene Gefängnisse und Krankenanstalten? Die Lust an Ruinen, die Faszination am Verfall und am Vergangenen ist etwas zutiefst Menschliches. Wann und weshalb haben die Bewohner ihre Häuser aufgegeben? Die vielen Jahre der Verlassenheit haben ihre Spuren hinterlassen.

Über die Autoren:

Thomas Windisch (FOTOGRAF)

Thomas Windisch ist verlassenen Orten und Bauwerken seit vielen Jahren verfallen. Seine spektakulären fotografischen Arbeiten zeigen die Magie der Vergänglichkeit und den Trost, der darin liegt, dass es nach uns einfach weitergeht.

Ilija Trojanow (AUTOR)

Ilija Trojanows Bücher sind in dreißig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Seine Reisen hat er immer wieder in literarische Geschichten verpackt. Nun führt er den Leser erstmals an Orte, die man nicht so ohne Weiteres besuchen kann.

Thomas Macho (AUTOR)

Thomas Macho ist Kulturwissenschaftler und Philosoph. Er veröffentlicht laufend Essays, ist Herausgeber und Autor zahlreicher Sachbücher. Wie unsere Kultur mit Tod und Zeitlichkeit umgeht, steht seit mehr als drei Jahrzehnten im Fokus seiner Studien.

Produkt Besonderheiten

Gewicht
1,5 kg
Größe
32 × 24 × 2,5 cm
ISBN

978-3-7106-0140-8

Seiten

216

Bilder

ca. 130

Bindung

Hochwertiges Hardcover mit doppelter Tiefprägung & Leinenhaptik

Erschienen am

16. September 2019

Verlag

Brandstätter

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Wer hat hier gelebt ?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Erforderliche Felder sind mit * markiert